Schulungen und Kurse bei Aviasecure
Die Aviasecure bietet Schulungen und Mandate im Umgang mit Gefahrgut (Dangerous Goods) an und ist eine IATA (International Air Transport Association) akkreditierte Schule für Gefahrgut.

Kursübersicht
Versender
Kursdaten 2023/2024, Anmeldungen und Informationen hier
Die Teilnehmenden sind in der Lage die IATA DGR Vorschriften richtig zu interpretieren und korrekt anzuwenden. Sie können als Versender die Versender Erklärung richtig ausfüllen und Verpackungen korrekt markieren und etikettieren.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer 2 Tage – CHF1255.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Daten Präsenzkurs:
15.08.2023 - 16.08.2023 (Zürich-Flughafen)
29.08.2023 - 30.08.2023 (Köniz BE)
12.09.2023 - 13.09.2023 (Zürich-Flughafen)
16.10.2023 - 17.10.2023 (Zürich-Flughafen)
06.11.2023 - 07.11.2023 (Zürich-Flughafen)
04.12.2023 - 05.12.2023 (Zürich-Flughafen)
09.01.2024 - 10.01.2024 (Zürich-Flughafen)
07.02.2024 - 08.02.2024 (Köniz)
21.02.2024 - 22.02.2024 (Zürich-Flughafen)
06.03.2024 - 07.03.2024 (Zürich-Flughafen)
18.03.2024 - 19.03.2024 - Englisch (Zürich-Flughafen)
03.04.2024 - 04.04.2024 (Zürich-Flughafen)
14.05.2024 - 15.05.2024 (Zürich-Flughafen)
11.06.2024 - 12.06.2024 (Zürich-Flughafen)
25.06.2024 - 26.06.2024 (Köniz)
02.07.2024 - 03.07.2024 (Zürich-Flughafen)
22.07.2024 - 23.07.2024 Englisch (Zürich-Flughafen)
13.08.2024 - 14.08.2024 (Zürich-Flughafen)
28.08.2024 - 29.08.2024 (Köniz)
03.09.2024 - 04.09.2024 (Zürich-Flughafen)
01.10.2024 - 02.10.2024 (Zürich-Flughafen)
12.11.2024 - 13.11.2024 (Zürich-Flughafen)
03.12.2024 - 04.12.2024 (Zürich-Flughafen)
Lithium
Kursdaten 2023/2024, Anmeldungen und Informationen hier
Die Teilnehmenden kennen Ihre Verantwortung beim Verpacken und Versenden von Gefahrgut mit Lithium Batterien. Sie können richtig verpacken sowie die Versanddokumente korrekt erstellen.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer 1 Tag – CHF 810.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Daten Präsenzkurs:
21.08.2023 (Zürich-Flughafen)
25.09.2023 (Zürich-Flughafen)
25.10.2023 (Zürich-Flughafen)
27.11.2023 (Zürich-Flughafen)
14.02.2024 (Zürich-Flughafen)
15.04.2024 (Zürich-Flughafen)
18.06.2024 (Zürich-Flughafen)
02.09.2024 (Zürich-Flughafen)
02.12.2024 (Zürich-Flughafen)
Verpacker
Kursdaten 2023/2024, Anmeldungen und Informationen hier
Die Teilnehmenden kennen ihre Verantwortung, ihre Aufgaben und leisten ihren ganz speziellen Beitrag zur Sicherheit bei Gefahrguttransporten im Luftfrachtverkehr. Sie kennen die Vorschriften betreffend der Verpackungen von Gefahrgut und deren korrekte Beschriftung und Etikettierung.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
1 Tag – CHF 810.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Daten Präsenzkurs:
02.10.2023 (Zürich-Flughafen)
11.01.2024 (Zürich-Flughafen)
13.02.2024 (Zürich-Flughafen)
12.03.2024 (Zürich-Flughafen)
16.04.2024 (Zürich-Flughafen)
16.07.2024 (Zürich-Flughafen)
21.08.2024 (Zürich- Flughafen)
10.09.2024 (Zürich-Flughafen)
19.11.2024 (Zürich-Flughafen)
10.12.2024 (Zürich-Flughafen)
Spediteur
Kursdaten 2023/2024, Anmeldungen und Informationen hier
Die Teilnehmenden sind in der Lage die IATA DGR Vorschriften richtig zu interpretieren und korrekt anzuwenden. Sie können als Spediteur die Versender Erklärung im Auftrag Ihres Kunden richtig ausfüllen oder kontrollieren. Sie können Verpackungen korrekt markieren und etikettieren oder kontrollieren. Als Spediteur sind Sie in der Lage, die Kunden kompetent zu beraten und die Gefahrgutsendungen ohne Verzug zu spedieren.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer 2 Tage – CHF1255.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Daten Präsenzkurs:
15.08.2023 - 16.08.2023 (Zürich-Flughafen)
29.08.2023 - 30.08.2023 (Köniz BE)
12.09.2023 - 13.09.2023 (Zürich-Flughafen)
16.10.2023 - 17.10.2023 (Zürich-Flughafen)
06.11.2023 - 07.11.2023 (Zürich-Flughafen)
04.12.2023 - 05.12.2023 (Zürich-Flughafen)
09.01.2024 - 10.01.2024 (Zürich-Flughafen)
07.02.2024 - 08.02.2024 (Köniz)
21.02.2024 - 22.02.2024 (Zürich-Flughafen)
06.03.2024 - 07.03.2024 (Zürich-Flughafen)
18.03.2024 - 18.03.2024 Englisch (Zürich-Flughafen)
03.04.2024 - 04.04.2024 (Zürich-Flughafen)
14.05.2024 - 15.05.2024 (Zürich-Flughafen)
11.06.2024 - 12.06.2024 (Zürich-Flughafen)
25.06.2024 - 26.06.2024 (Köniz)
02.07.2024 - 03.07.2024 (Zürich-Flughafen)
22.07.2024 - 23.07.2024 Englisch (Zürich-Flughafen)
13.08.2204 - 14.08.2024 (Zürich-Flughafen)
28.08.2024 - 29.08.2024 (Köniz)
03.09.2024 - 04.09.2024 (Zürich-Flughafen)
01.10.2024 - 02.10.2024 (Zürich-Flughafen)
12.11.2024 - 13.11.2024 (Zürich-Flughafen)
03.12.2024 - 04.12.2024 (Zürich-Flughafen)
Mitarbeitende Gefahrgut Annahme
Kursdaten 2023/2024, Anmeldungen und Informationen hier
Die Teilnehmenden sind in der Lage die IATA DGR Vorschriften richtig zu interpretieren und korrekt anzuwenden. Sie verfügen über Kenntnisse von Einschränkungen, Klassifizierungskriterien und können Gefahrgut identifizieren, verpacken, markieren und etikettieren sowie die Begleitdokumente korrekt erstellen. Als Gefahrgut Annahmestelle können Sie Ihre Kenntnisse bei der Kontrolle von Dokumenten und Verpackungen richtig umsetzen und beraten den Kunden bei allfälligen Rückweisungen.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer
3 Tage Refresherkurs – CHF 1495.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
4 Tage Basiskurs – CHF 1835.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Daten Präsenzkurs:
04.09.2023 - 07.09.2023 - Basiskurs (Zürich-Flughafen)
05.09.2023 - 07.09.2023 - Wiederholungskurs (Zürich-Flughafen
22.01.2024 - 25.01.2024 - Basiskurs (Zürich-Flughafen)
23.01.2024 - 25.01.2024 - Wiederholungskurs (Zürich-Flughafen)
18.03.2024 - 21.03.2024 - Basiskurs - Englisch (Zürich-Flughafen)
19.03.2024 - 21.03.2024 - Wiederholungskurs - Englisch (Zürich-Flughafen)
08.04.2024 - 11.04.2024 - Basiskurs (Zürich-Flughafen)
09.04.2024 - 11.04.2024 - Wiederholungskurs (Zürich-Flughafen)
08.07.2024 - 11.07.2024 - Basiskurs (Zürich-Flughafen)
09.07.2024 - 11.07.2024 - Wiederholungskurs (Zürich-Flughafen)
22.07.2024 - 25.07.2024 - Basiskurs - Englisch (Zürich-Flughafen)
23.07.2024 - 25.07.2024 - Wiederholungskurs- Englisch (Zürich-Flughafen)
04.11.2024 - 07.11.2024 - Basiskurs (Zürich-Flughafen)
05.11.2024 - 07.11.2024 - Wiederholungskurs (Zürich-Flughafen)
Klassifizierer
Kursdaten 2023/2024, Anmeldungen und Informationen hier
Die Teilnehmenden sind in der Lage die IATA DGR Vorschriften richtig zu interpretieren und korrekt anzuwenden. Sie kennen die Grundlagen der Klassifizierung und Identifizierung und sind in der Lage die Transportinformationen in einem Sicherheitsdatenblatt richtig aufzuführen. Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer 1 Tag – CHF 810.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Daten Präsenzkurs:
24.10.2023 (Zürich-Flughafen)
12.02.2024 (Zürich-Flughafen)
13.05.2024 (Zürich-Flughafen)
09.09.2024 (Zürich-Flughafen)
05.12.2024 (Zürich-Flughafen)
Awareness
Informationen zum Kurs
Die Teilnehmenden erhalten eine allgemeine Information über Gefahrgut und sind in der Lage, Gefahrgut und verstecktes Gefahrgut zu erkennen. Sie kennen die gesetzlichen Grundlagen und Vorgehen im Falle eine Unfalls mit Gefahrgut.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer ½ Tag – CHF 450.—(beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Kurs auf Anfrage
Train the Trainer für Gefahrgut Instruktoren
Informationen zum Kurs
Die Teilnehmenden lernen die Grundlagen der Erwachsenenbildung in Methodik und Didaktik kennen. Das Thema Gefahrgut wird integriert intensiv geschult um auch die fachliche Kompetenz im Thema Gefahrgut zu erlernen.
Diese Kurse werden als Blended Learning angeboten. Das heisst, ein vorbereitender Teil muss als E-Learning frühestens 4 Wochen vor dem Präsenzunterricht abgeschlossen werden.
Das E-Learning ist somit Bestandteil des Kurses.
Dauer je nach Anzahl Teilnehmer 3 oder 5 Tage – CHF 1950.— (beinhaltet E-Learning, Präsenzkurs und IATA Zertifikat)
Kurs auf Anfrage
IMDG
Informationen zum Kurs
Grundlagen der Gefahrgut Bestimmungen im Seeverkehr nach IMDG
Kurs auf Anfrage
ADR
Informationen zum Kurs
Kurs ½ Tag
Grundlagen der Gefahrgut Bestimmungen im Strassenverkehr nach ADR/SDR.
Kurs auf Anfrage
Kursorte
Zürich Flughafen
Fracht Ost
Eingang 4/5
8085 Zürich Flughafen
Buchs – St.Gallen
Lagerstrasse 28
9470 Buchs/St.Gallen
Köniz
Sela Zentrum GmbH
Gartenstadtstrasse 7
3098 Köniz
Morges
Hotel La Longeraie
Route de la Longeraie 14
CH-1110 Morges
Comano – Lugano
Hotel La Comanella
Via al Ballo 9/10
6949 Comano/Lugano
Glattbrugg
Gefahrgut-Shop GmbH
Feldeggstrasse 6
8152 Glattbrugg
Kursleiter
Unsere Gefahrgut Instruktoren sind vom Bundesamt für Zivilluftfahrt zugelassen und von der IATA (International Air Transport Association) akkreditiert.
Alle Fachtrainer verfügen über mehrjährige Praxis in der Abfertigung von Gefahrgut als Fracht und im Passagierdienst.
Unsere Mitarbeiter sind ausgewiesene Spezialisten und verfügen über grosses fachliches Wissen.
Beratung und Mandate
Beratung
Unsere Spezialesten beraten Sie gerne bei allen Fragen rund um Gefahrgut im Luftverkehr, in der Seefracht und im Strassentransport.
Mandate
Sie verschicken Gefahrgut haben jedoch keinen Gefahrgutbeauftragten?
Unsere Spezialisten verfügen über eine Zulassung zum Gefahrgutbeauftragten und übernehmen Mandate in Ihrem Namen

Interne Schulungen
Haben Sie Bedarf an speziellen Trainings? Möchten Sie Ihre Mitarbeiter gezielt schulen lassen?
Auf Wunsch organisieren wir für Sie und Ihre Mitarbeiter neben der Grundausbildung auch die vorgeschriebenen Wiederholungskurse bei Ihnen vor Ort oder in unseren Schulungsräumen am Flughafen Zürich.
Gerne erarbeiten wir mit Ihnen zusammen ein individuelles Kursprogramm in Übereinstimmung mit den Vorgaben der ICAO und des Bundesamtes für Zivilluftfahrt.
Kontakt
CBTA 2023
Downloads
Zertifikate / Genehmigungen Aviasecure
Bewilligung Gefahrgutbeauftragte Susann Sack
Bewilligung Gefahrgutbeauftragte Sandra Wulkow
Fachausweis Ausbildnerin (eidg.) Sandra Wulkow
BAZL Accreditation Cat6 Certificate Susann Sack
IATA Cat6 Certificate Jenny Bambrough
IATA Cat6 Certificate Sandra Wulkow
IATA Certificate CBTA Provider
Pflichtenheft gemäss Gefahrgutbeauftragtenverordnung
IATA Dangerous Goods Regulations
Addendum 1 IATA DGR Edition 64
Addendum 2 IATA DGR Edition 64
Informationen des BAZL
Registrierung von Gefahrgut Versendern
.
.
.
Sensibilisierung für undeklarierte und falsch deklarierte Gefahrgüter
Sensibilisierungskampagne zu undeklariertem und falsch deklariertem Gefahrgut